Mondraker
Menü

Name Sebastian Fini Carstensen

Alter 30 Jahre

Staatsangehörigkeit Dänemark

Disziplin Cross Country

Preise

1º UCI MTB WORLD CUP XCO - 2013 Hafjell

2º EUROPEAN CONTINENTAL CHAMPIONSHIPS XCO - 2022 Munich

2º EUROPEAN CONTINENTAL CHAMPIONSHIPS XCO - 2021 Novi Sad

3º UCI MTB WORLD CUP XCC - 2023 Lenzerheide

3º UCI MTB WORLD CUP XCC - 2022 Mont-Sainte-Anne

X8 Nationaler Meister

Persönlicher Hintergrund und Identität


Wo bist du aufgewachsen, und wie hat dein Heimatort dich geprägt?

Ich bin in Karlslunde, einer kleinen Ortschaft außerhalb von Kopenhagen aufgewachsen. Ein ruhiger Ort, eine schöne Gegend und die meisten meiner Familie leben hier. Schule und Freunde in der Nähe, das war wichtig für mich.


Was würdest du sagen, ist das wichtigste Ereignis oder der wichtigste Moment in deinem Leben, der dich zu dem gemacht hat, was du heute bist?

Mein Weltcupsieg in Hamell 2013.


Vorlieben beim Fahren


Hast du eine Lieblingsstrecke oder ein Lieblingsgelände? Was ist für dich das Besondere daran?

Ich fahre gern auf den Mountainbike-Strecken vor Ort in meiner Heimat, wenn ich zu Hause bin. Auf diesen Strecken habe ich mit dem Mountainbiken angefangen und es fühlt sich toll an, diese auch noch nach 15 Jahren zu befahren.


Wann hast du zum ersten Mal gemerkt, dass Mountainbiken für dich mehr als nur ein Hobby ist?

Ich habe erkannt, dass Mountainbiken mehr als nur ein Hobby für mich ist, als ich 2013 meinen ersten Vertrag bei einem Team bekam. Ein lokales dänisches Team, aber auf hohem Niveau. 2013 habe ich den Junioren-Weltcup in Norwegen gewonnen und das hat meine Karriere so richtig in Schwung gebracht. 2016 habe ich meinen ersten internationalen Vertrag unterschrieben.


Hast du ein Ritual vor oder nach dem Fahren, das dir wichtig ist?

Vorher trinke ich immer einen doppelten Espresso, und wenn ich mit dem Fahren/Training fertig bin, esse ich zu Mittag, um so schnell wie möglich Kraftstoff zu bekommen.

Vor einem Rennen schließe ich immer kurz die Augen, atme tief ein und versuche, den Start des Rennens zu visualisieren.


Was gefällt dir an der MTB-Kultur und -Community am besten?

Wir sind wie eine Familie. Die meisten Fahrer haben ein tolles Verhältnis zueinander, haben Spaß, trinken Kaffee und fahren zusammen, ganz gleich zu welchem Team sie gehören oder welche Nationalität sie haben.


Persönliche Geschichte und Ziele


Wenn du in die Zukunft blickst, welches Ziel hast du für deine Radsportkarriere oder dein Privatleben?

Mein Ziel für die Zukunft ist es, bei den Weltcups wieder vorne mitzufahren, wieder auf dem Podium zu stehen und jedes Jahr kleinere Rennen zu gewinnen. Ich glaube wirklich, dass ich es schaffen kann. Die Unterstützung dieses Teams ist so wichtig für mich.


Lifestyle und Hobbys


Wie verbringst du deine Zeit, wenn du nicht Rad fährst?

Ich treffe mich gern mit Freunden, koche gern und verbringe jeden Tag viel Zeit in meiner Küche. Entspannen, Saunieren, im Meer schwimmen und Spaß haben.



Träume und Vorstellungen


Würdest du eine andere Karriere verfolgen, wenn du kein Profi-Radsportler wärst?

Ich träume davon, Schreiner zu sein und eines Tages, wenn meine Rennfahrerkarriere vorbei ist, coole Holzmöbel herzustellen.


Was ich noch sagen wollte...


Ich freue mich riesig darauf, dieses Kapitel mit Mondraker und allen beteiligten Mitarbeitern und Fahrern zu beginnen. Danke, dass ihr an mich glaubt. Ich bin hier, um alles zu geben und mit euch allen eine schöne Zeit zu verbringen.



Dates

Race Calendar 2025

Datum Rennen Standort
03 - 06 April World Cup Araxá
11 - 13 April World Cup Araxá
23 - 25 Mai World Cup Nové Město
05 - 08 Juni World Cup Leogang
20 - 22 Juni World Cup Val di Sole
09 - 13 Juli World Cup Pal Arinsal
21 - 31 August World Cup Haute-Savoie
08 - 14 September UCI Mountain Bike World Championships Valais
18 - 21 September World Cup Lenzerheide
03 - 05 Oktober World Cup Lake Placid
09 - 12 Oktober World Cup Mont-Saint-Anne